„Coaching meets Facilitation – Was können Organisations-Coaching und Action Learning voneinander lernen?

Prof. Dr. Bernhard Hauser
4. Dezember 2015 / 15:00 Uhr
Forum 2

>>
2. Karlsruher Wissenschaftsforum Coaching

der Führungsakademie Baden-Württemberg, Karlsruhe
am Freitag, 4. Dezember 2015 von 13.30 – ca. 20.00 Uhr

Was ist das Besondere am Coaching-Gespräch?
Wodurch zeichnet sich das Coaching-Gespräch aus?

Antworten erhalten Sie auf dem zweiten Karlsruher Wissenschaftsforums Coaching. Die Veranstaltung ist kostenlos.

>> Programm/Anmeldung und weitere Informationen


10. BPL: Die Angst als Top Manager bewusst wahrnehmen, anstatt sich vor der eigenen Großartigkeit zu verbeugen

„Die eigentlichen Hardfacts im Top Management sind Konflikte – Excelsheets mit Daten sehen im Vergleich dazu meist sehr soft aus…“

10. Business Psychology Lounge mit Klaus Eidenschink und Peter Bauer

Prof. Dr. Bernhard Hauser, Klaus Eidenschink und Peter Bauer

Am 13. Juli fand die 10. Business Psychology Lounge der Hochschule für angewandtes Management zum Thema „Sinn und Unsinn im Business Coaching“ unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Hauser statt.

Zu Beginn würdigte Prof. Dr. Ulrich Lenz, Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie, in einem kurzen Grußwort die spannende Erfolgsgeschichte der Lounge. Abendgäste waren diesmal Peter Bauer, Coach und Strategieexperte und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Infineon, sowie Klaus Eidenschink, Coach, Gestalttherapeut und Ausbilder von Coaches. Thema des Abends war „Sinn und Unsinn im Business Coaching“.

Weiterlesen


Sinn und Unsinn im Business Coaching: 10. Business Psychology Lounge

Über Mesalliancen, dem Reiten auf Rasierklingen und dem gelingenden Dialog unter Mächtigen

Für die 10. Lounge ist es Prof. Bernhard Hauser gelungen mit Klaus Eidenschink einen der angesehensten Coaches im deutschsprachigen Bereich zu gewinnen und als besonderes Highlight wird Peter Bauer ebenfalls als Abendgast dabei sein. Bauer war Vorstandsvorsitzender der Infineon AG, bevor er aus Gesundheitsgründen zurücktrat und ist jetzt als Top Management Coach Partner von Eidenschink.

>>Hier erfahren Sie mehr


SAVE THE DATE: 10. Business Psychology Lounge mit Peter Bauer und Klaus Eidenschink

Sinn und Unsinn im Business Coaching

Über Mesalliancen, dem Reiten auf Rasierklingen und dem gelingenden Dialog unter Mächtigen

Gastgeber: Prof. Dr. Bernhard Hauser

13. Juli 2015 / 18:30 – 20:30 Uhr

Hotel Kastanienhof Erding

Die Fakultät Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management, Erding freut sich auf Ihren Besuch – Ihre Gäste sind ebenfalls willkommen!

Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich.

Weiterlesen


Safe the Date: nächster Action Learning Facilitation Einführungsworkshop am 30.10.2015

Freitag, 30.10.2015

>>Einführung Action Learning Facilitation Kurs

mit Bernhard Hauser, dem Autor des Action Learning – Workbook mit Praxistipps, Anleitungen und Hintergrundwissen für Trainer, Berater und Facilitators

Start nächstes Intensivprogramm Action Learning Facilitation -> Frühjahr 2016

Weiterlesen


Action Learning Dialog #3 am 16. April mit Dr. Otmar Donnenberg

Dr. Otmar Donnenberg

Action Learning und zivilgesellschaftliches Engagement –

Ein Modell für nachhaltiges Wirtschaften?

Ort und Zeit: HAM, Erding (Anschrift s.u.)
am 16. April 2015
18:30 – 20:00 Uhr
Gastgeber und
Moderation:
Prof. Dr. Bernhard Hauser

Eintritt frei │Begrenztes Platzangebot Anmeldung erforderlich an: helga.lanz@bhcg.biz
Veranstaltungsanschrift:
Hochschule für angewandtes Management, Lange Zeile 10, 85435 Erding (Zentrum)

Download: >> Flyer_Einladung zum ALD#3

Dr. Otmar Donnenberg ist ein echter Pionier für Action Learning in Deutschland, Österreich und in den Niederlanden. Er hat das erste Buch über Action Learning in deutscher Sprache geschrieben (Action Learning – ein Handbuch, 1999) und war auch mit Reg Revans, dem Begründer von Action Learning persönlich Weiterlesen


PM: Virtuelle von physischer Realität bald nicht mehr unterscheidbar – Der Rahmen für Business Coaching ändert sich radikal_

Christopher Rauen in der 9. Business Psychology Lounge

B. Hauser und C. Rauen in einer anregenden Diskussion

Nach einer detailreichen Analyse des deutschen Coachingmarktes und einer fundierten Extrapolation in eine insgesamt beruhigend erscheinende Zukunft des Business Coaching überraschte C. Rauen das auf Einladung von Prof. Hauser zahlreich erschienene Publikum in der 9. BPL mit provokanten Thesen: Wir stehen vor radikalen  Weiterlesen


EINLADUNG: 9. Business Psychology Lounge mit Christopher Rauen

Die Zukunft des Business Coaching

26. Februar 2015
18:30 – 20:30 Uhr

Hotel Kastanienhof Erding

Gastgeber: Prof. Dr. Bernhard Hauser

Die Fakultät Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management, Erding freut sich auf Ihren Besuch – Ihre Gäste sind ebenfalls willkommen!

Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich.
Download: >> Flyer 9. Business Psychology Lounge

Christopher Rauen hat wie kein anderer Plattformen Weiterlesen


219. HR- Guide: Round Table mit Prof. Dr. Bernhard Hauser

Donnerstag, den 4. Dezember 2014 – 18.00 Uhr

Von Problemen zu Wachstum: Nachhaltig führen mit Action Learning

Viele Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, eine zunehmende Dynamik und Komplexität, die oft neuartige Lösungen erfordert, erfolgreich zu bewältigen.
Action Learning stellt ein innovatives Format dar, mit dem ungelöste Probleme dazu genutzt werden können, Weiterlesen


"An excellent resource for every practitioner" – IFAL news über Bernhard Hauser's Action Learning Workbook

Die neueste Ausgabe der IFAL news (September 2014) – wie der Newsletter der International Foundation for Action Learning heißt – enthält eine von Uta Boesch anschauliche und informativ geschriebene Besprechung des Buchs „Action Learning – Workbook für Trainer, Berater und Facilitators“ von Bernhard Hauser für die englischsprachige Action Learning Community: Weiterlesen