Kurs: nächster Action Learning Facilitation Einführungsworkshop
Einführung Action Learning Facilitation mit Prof. Dr. Bernhard Hauser am Freitag, 18.07.2014
Einführung Action Learning Facilitation mit Prof. Dr. Bernhard Hauser am Freitag, 18.07.2014
zu Action Learning – Workbook mit Praxistipps, Anleitungen und Hintergrundwissen für Trainer, Berater und Facilitators – Oktober 2012 von Bernhard Hauser >> ebook / … Mehr Buchrezensionen »
Der Coaching Report der Christopher Rauen GmbH veröffentlichte eine News zur Veranstaltungsreihe „Business Psychology Lounge“, welche im Oktober 2010 von Prof. Bernhard Hauser – … Mehr Christopher Rauen Coaching Report: News zur "Business Psychology Lounge" »
Transverbale Arbeit für Organisationen: Strukturaufstellungen als Form des systemischen Denkens 10. Januar 2014 / 18:30 – 20:30 Uhr Abendgast: Prof. Dr. Matthias Varga von … Mehr 7. Business Psychology Lounge »
Management, Leadership, Shared Leadership und die Evolution der Führungsrolle Die wachsende Kritik an der individualistischen Führungstradition Die Evolution der Unternehmensumwelt Radikale Veränderungen im Führungsverständnis … Mehr Wo ist die Führungs-KRAFT? »
Zielsetzung ist, den Teilnehmern einen Einblick zu geben in: Die Philosophie und die Methodik von Action Learning Die Arbeitsweise im Action Learning Set Die … Mehr Action Learning – Einführungsworkshops »
Auszug zur Buchrezension von Ahmad Mohensi – Geschäftsführer der Mohensi Organisationsberatung, Ingolstadt – erschienen in PERSONALFÜHRUNG 3/2013 – dem Fachmagazin für Personalverantwortliche der Deutschen … Mehr Für Sie gelesen: Action Learning Workbook – in PERSONALFÜHRUNG 3/2013 »
Prof. Dr. Bernhard Hauser hat in einem Beitrag über Management and Executive Education in Germany herausgearbeitet, welche Besonderheiten der deutschsprachige Weiterbildungsmarkt im Vergleich zu … Mehr Global Forum on Executive Develompent and Business Driven Action Learning in Rio de Janeiro, Mai 2013 »
Kulturveränderungen anders Der Ansatz der Komplementärberatung an einem aktuellen Beispiel 24. Juli 2013 / 18:30 – 20:30 Uhr Abendgäste: Dr. Roswita Königswieser und Benedikt … Mehr 6. Business Psychology Lounge: »
Critical Action Learning (CAL) stellt eine grundlegende Ergänzung zum „klassischen“ Action Learning dar, weil es die Teilnehmer ermutigt, nicht nur über die offensichtlichen Probleme … Mehr CRITICAL ACTION LEARNING »